top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB

​

Der Zeitmietvertrag für die Ferienwohnung kommt zwischen Ihnen als Mieter und mir, als privaten Vermieter zustande. Gegenstand des Vertrages ist die zeitlich begrenzte Überlassung eines Apartments, bzw. Ferienwohnung zu Wohnzwecken. Es befindet sich in  Steyeregg 138, 8551-Wies.

1.Abschluss des Vertrages


1.1. Mit einer Direktbuchung über ein Buchungsportal oder per Mail, erhält der Vertrag automatisch bei entgegennehmen des Vermieters seine Gültigkeit. Die Buchungsbestätigung erfolgt hier per Mail oder per Telefon. Bei kurzfristigen Buchungen die 2 Tage oder weniger vor Anreise gebucht werden, wird die Buchungsbestätigung bei Anreise übergeben. Stornobedingungen siehe hierfür Punkt 5. 


1.2. Mit der schriftlichen Reservierungsanfrage bietet der Kunde (Mieter) dem Vermieter oder dessen Vertreter, den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag erhält seine Gültigkeit durch die Übersendung einer ausdrücklichen Buchungsbestätigung vom Vermieter an den Mieter. Der Schriftverkehr findet dabei per E-Mail statt. Bei Antritt des Aufenthaltes ist auf Verlangen ein Ausdruck dieser Bestätigung vom Mieter vorzulegen. Außerdem noch ein amtlicher Lichtbildausweis des Mieters, um die Meldung an die Gemeinde korrekt durchführen zu können.

1.3. Bis zum Beginn des Ferienaufenthaltes kann der Mieter verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Ferienwohnungsvertrag eintritt. Der Vermieter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Erfordernissen an einen Ferienwohnungsaufenthalt nicht genügt oder gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Ferienwohnungsvertrag ein, so haften er und der bisherige Mieter als Gesamtschuldner gegenüber dem Vermieter für den Mietpreis und etwaige Schäden.

2. Bezahlung

2.1. Die Mietvorauszahlung beträgt 30% des Mietpreises, jedenfalls aber 50.- € und muss innerhalb von 5 Tagen nach Datum der Anfrage beim Gastgeber eingehen. Die Restzahlung erfolgt bar während des Aufenthaltes..

2.2. Nebenkosten (z.B. Ortstaxe, Endreinigungsgebühr) sind während des Aufenthaltes bar zu bezahlen.

2.3. Mietpreise sind in der Regel als Tagespreise und in Euro angegeben.

2.4. Die Preise / Leistungsbeschreibungen sind unter Vorbehalt und abhängig von Preissteigerungen und Druckfehlern. Es gelten die Preise, die im Internet auf unserer Homepage veröffentlicht sind. Wird die Anmietung über eine Internetplattform wie z. B. booking.com hergestellt, gelten die auf dieser Plattform angegebenen Preise.

3. Die gemietete Ferienwohnung

3.1. Das vom Mieter gemietete Objekt ist Eigentum von Herrn Marcel Kipperer und Sabina Lins. Für die Beschreibung, Ausstattung und Sauberkeit übernimmt der Vermieter nur insoweit die Verantwortung, als dies bei ständig wechselnden Mietern möglich ist.

3.2. Die Ferienwohnung darf höchstens mit der in der Beschreibung angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Überzählige Personen können vom Vermieter abgewiesen werden.

3.3 In der Sommersaison (Anfang Mai bis Ende September) erfolgt die Vermietung in der Regel nur wochenweise. bei kurzfristigen Buchungen und bei Mietdauern über einer Woche können vom Vermieter Ausnahmen von dieser Regel gemacht werden. Die Anreise kann ab 15:00 Uhr erfolgen und die Abreise muss bis 11:00 Uhr stattfinden. Ausnahmen sind nur nach Absprache mit dem Vermieter möglich.

3.4. Sollte der Mieter am Anreisetag nicht erscheinen und unterbleibt die Benachrichtigung an den Vermieter gilt ab Mitternacht des Anreisetages der Vertrag als vom Mieter storniert. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen.

3.5. Die Nutzung von Zelten und Wohnmobilen ist auf dem Grundstück nicht gestattet. Für die laufende, d. h. täglich erforderliche Reinhaltung des Mietobjektes ist der Mieter verantwortlich. Das Mietobjekt mit Garten muss am Ende des Aufenthaltes aufgeräumt und das Geschirr gespült sein. Die Endreinigung erfolgt durch Personal des Vermieters vor Ort. 

3.6 Garten: Der Garten darf nur so benutzt werden, dass dabei keine Schäden an der Bepflanzung entstehen.

3.7. Die Mitnahme von Haustieren ist zulässig. 

3.8. Im Haus gilt ein absolutes Rauchverbot. Im Garten, auf der Gartenterrasse sind die dort aufgestellten Aschenbecher zu benutzen. Zuwiderhandeln bewirkt eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. Der Mieter hat dabei keinerlei Anrecht auf Rückerstattung der Miete. Sollte durch „Verrauchen“ der Räumlichkeiten eine direkte Weitervermietung des Ferienhauses beeinträchtigt sein, würden sich noch dazu entsprechende Schadenersatzansprüche an den Mieter ergeben.

3.9. Der Umfang der vertraglichen Leistung zum Mietobjekt ergibt sich ausschließlich aus der Leistungsbeschreibung im Internet.

3.10. Reklamationen müssen durch den Mieter sofort bzw. spätestens binnen 24 Stunden nach Auftreten dem Vermieter oder seinem Vertreter gemeldet werden. Der Vermieter ist bestrebt, die Mängel in einer angemessenen Frist zu beseitigen. Spätere Reklamationen werden vom Vermieter nicht anerkannt und berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen. Es besteht hier die Mitwirkungspflicht des Mieters um den Schaden, bzw. das Ungemach möglichst gering zu halten.

3.11. Gegen das Auftreten von Insekten, Wespen, Ameisen usw. kann keine Gewähr übernommen werden. Die Ferienwohnung verfügt aber in der warmen Jahreszeit über Insektengitter. Diese sind - auch im Interesse eventueller Nachmieter - zur entsprechenden Tageszeit unbedingt geschlossen zu halten. Ebenso ist der Mieter verpflichtet, bei kurzzeitigem Verlassen des Ferienhauses die Fenster zu schließen und Sonnenschirme zu zu machen, bzw. alles so zu hinterlassen, dass bei einem plötzlichen Wetterumsturz keine Schäden entstehen können.

3.12. Der Vermieter übernimmt keinerlei Haftung für den Mieter oder mitreisende Personen und für von denen in der Ferienwohnung eingebrachtes Gut. Eine Versicherung ist hierfür von Seiten des Vermieters nicht abgeschlossen.

3.13. Schäden durch unsachgemäße Bedienung des Außengrills gehen zu Lasten des Mieters.

4. Änderungen der Leistungen

Die Bilder im Katalog (Homepage) sind ohne Gewähr. Änderungen von Einrichtung und Ausstattung des Mietobjektes bleiben vorbehalten und begründen keine Ansprüche des Mieters. Sie sind jedoch grundsätzlich den beispielhaft angegebenen gleichwertig.

5. Storno, bzw. Rücktritt durch den Mieter

Der Mieter kann jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten oder einen Ersatzmieter stellen. Die Erklärung zu Rücktritt oder Ersatzmieter ist von dem Tage an wirksam, an dem sie beim Gastgeber eingeht. Für einen Rücktritt bis 4 Wochen vor Mietbeginn entstehen keine Kosten für den Mieter. Eine bereits geleistete Mietvorauszahlung wird per Banküberweisung rückerstattet. Bei einem Rücktritt ab 4 Wochen vor Mietbeginn kann der Vermieter die geleistete Anzahlung einbehalten.

​

Ein Rücktritt durch einseitige Erklärung des Gastes ist nur unter Entrichtung folgender Stornogebühren (Berechnet vom Gesamtbetrag) möglich:

Bis 3 Monate vor dem Ankunftstag: keine Stornogebühr

3 Monate bis 1 Monat vor dem Ankunftstag: 40%

1 Monat bis 1 Woche vor dem Ankunftstag: 70%

In der letzten Woche vor dem Ankunftstag: 90%

Bei einem Abbruch eines bereits angetretenen Aufenthaltes fällt in jedem Fall der volle Mietpreis für die gesamte ursprünglich gebuchte Zeit an.

6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen

6.1 Nimmt der Mieter Leistungen des Vermieters (z.B. nicht volle Belegung der Betten, vorzeitige Abreise) nicht in Anspruch, besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.

6.2 Auch bei Beeinträchtigung des Urlaubs oder des Mietobjekts durch höhere Gewalt (z.B. Feuer, Kernenergie, unvorhergesehener Baulärm, schlechtes Wetter, Kälte, o.ä.) haftet der Vermieter nicht! In solchen Fällen gehen eventuell entstehende Mehrkosten zu Lasten des Mieters.

7. Rücktritt und Kündigung durch den Vermieter

7.1. Wenn die Bereitstellung der Ferienwohnung undurchführbar ist ( z.B. Verkauf des Hauses durch den Vermieter, Unbewohnbarkeit durch größere Schäden etc.) wird der Vermieter versuchen ein Ersatzobjekt anzubieten; ist dieses nicht möglich oder findet das Ersatzobjekt nicht die Zustimmung des Mieters, wird die an den Vermieter gezahlte Miete zurückerstattet. Ein weitergehender Ersatzanspruch bzw. Entschädigung ist ausgeschlossen.

7.2. Entfernungsangaben zur Umgebung sind ungefähre Angaben des Vermieters und ohne Gewähr.

8. Schlussbedingungen

8.1. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der Mietbedingungen und/oder des Mietvertrages lässt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

8.2. Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt nebst Zubehör und Inventar sorgfältig und pfleglich zu behandeln. Er haftet für alle Schäden, die er oder die ihn begleitenden Personen verursachen.

8.5. Für berechtigte Mängel und Reklamationen zur Mietsache haftet der Vermieter gegenüber dem Mieter. Gerichtsstand in jedem Falle ist am Wohnort des Vermieters.

Wichtig: Alle hier aufgeführten Bedingungen ( AGB ) gelten mit der Buchung als anerkannt!

Appartamento per vacanze Heiabett

+43 (0) 677 / 62467955

Steyeregg 138 8551 Wies

bottom of page